Wanderweg versperrt

Pressemitteilung 28. März 2012 Das Ende eines Wanderweges Die Bürgerinitiative „Lebenswertes Rübenach“ e.V. bemüht sich seit Jahren in der unmittelbaren Umgebung des Ortes ein Wanderwegenetz zu errichten und zu unterhalten. Dass diese Wanderwege gut angenommen werden, sieht man an dem…

Beteiligung DreckWegTag 2012

L(i)ebenswertes Rübenach Wir kümmern uns um ein lebenswertes und liebenswertes Rübenach und diesen Eindruck wollen wir auch den Wanderern vermitteln, die auf dem Rheinhöhenwanderweg unseren Ort durchqueren. Der führt nämlich von Mülheim kommend über die A 48 die Kruppstraße entlang…

Die Geschichte der Rübenacher Mühlen, Teil 5

-Die Schleifmühle  – Die Bürgernitiative Lebenswertes Rübenach e.V. hat sich vorgenommen, die Geschichte der Rübenacher Mühlen lebendig zu erhalten und letztlich einen “Mühlenweg“ anzulegen, der mit Hinweistafeln auf die ehemaligen Bauwerke versehen werden soll. In der Reihenfolge der Mühlen im…

Vorstandswahl

Liebe Mitglieder und Interessenten, die erforderliche Neuwahl des Vorstandes ist am 07.März erfolgreich durchgeführt worden. Die Beteiligung und  Anwesenheit unserer Mitglieder war erfreulich gut. Neben der Neuwahl haben wir auch verschiedene Themen behandeln können, wie u.a. Forderungen der BI an…

Plakette für Friedensstele

Die BI hat einen weiteren Beitrag zum Gelingen des Bibelgartens geleistet. Wir haben auf eigene Kosten für die durch uns und die Rübenacher Vereine angeschaffte Friedensstele eine Plakette beschafft. Der erste Vorsitzende Rüdiger Neitzel und die Mitglieder Herbert Schneider und…

Einladung Versammlung und Wahl des Vorstandes

Liebe Vereinsmitglieder,   20. Februar 2012 Der Vorstand der Bürgerinitiative muss alle zwei Jahre bestätigt oder neu gewählt werden. Diese Frist läuft im Juni 2012 ab und wir müssen den Vorstand in jedem Falle ergänzen, da unser bisheriger Schriftführer Daniel Lücking…

Amazon-Auswirkungen auf Rübenach?

Die Bürgerinitiative bemüht sich seit Jahren zur Verkehrsberuhigung im Ort und insbesondere der Hauptstraßen beizutragen. Dieses Bemühen ist aktueller denn je, denn die Ansiedlung von Großbetrieben hinter der A 61 mit bis zu 3.000 Beschäftigten könnte zu einer weiteren Belastung…

Geschwindigkeitsmessgerät

Hier steht unser Messgerät zur Zeit:  Das Geschwindigkeitsmessgerät wurde von der Bürgerinitiative auf eigene Kosten unter Mithilfe von Sponsoren beschafft. Nach Genehmigung durch die Stadt wird das Gerät zur Kontrolle des Verkehrs an verschiedenen Strassen in Rübenach aufgehängt. Es wird…

Mitglieder werben

Liebe Mitstreiter, Freunde und  Interessenten, um unsere vielfältigen Aufgaben für die Bürger von Rübenach zu bewältigen, haben wir uns entschlossen für noch mehr Mitstreiter und Mitglieder zu werben. Wir haben zwar inzwischen über 100 Mitglieder, dennoch wünschen wir uns noch…

doch noch etwas Lärmschutz

Pressemitteilung 19.Januar 2012 Doch noch etwas Lärmschutz für Rübenach ! Rübenach ist vermutlich der einzige Ort der Bundesrepublik,  der im Kreuz zweier Autobahnen liegt und nicht die Spur eines Lärmschutzes aufweist. Der Ortsbeirat und vor allem die Bürgerinitiative „Lebenswertes Rübenach…