Eine beträchtliche Landschaftsveränderung hat sich in den letzten Jahren im Stadtgebiet von Rübenach vollzogen:
Aus den ehemaligen “Kaltluftentstehungszonen“ hinter der A 61 ist mittlerweile ein Gewerbegebiet geworden dessen Dächer als Heißluftspots zur Erwärmung der ganzen Stadt beitragen.
Eigentlich müsste man erwarten – und so wurde es ursprünglich auch begründet-, dass das Gewerbesteueraufkommen als Folge dieser Entwicklung erheblich zunehmen würde, aber das ist nicht der Fall !
Die Gewerbesteuer betrug 2006 schon 120 Millionen (wie in der Haushaltsbroschüre der Stadt von 2018 berichtet wurde) und wird in 2025 mit 129,5 Millionen nur unwesentlich höher sein…
Keine Erweiterung im Gewerbegebiet an der A 61
- Der Petitionsausschuss hat geantwortet
- Nächster Beitrag