Pressemitteilung Fürsorgepflicht der Stadt Koblenz

Pressemitteilung 12. Juni 2013 Die Fürsorgepflicht der Stadt Koblenz Ist eine Straße nachweislich zu laut, muss die zuständige Behörde Lärmschutzmaßnahmen in Erwägung ziehen – für den bayrischen Verwaltungsgerichtshof liegen die Grenzen der Zumutbarkeit in Wohngebieten bei 59 Dezibel tagsüber und…

Lärmschutz und Anträge

liebe Mitglieder der Bürgerinitiative, liebe Interessenten, wie schon angekündigt habe ich einen Antrag auf Lärmschutz nach der Mustervorlage der Stiftung Warentest gestellt. siehe unten Wer sich diesem Antrag anschließen möchte kann das tun, •indem er einen komplett eigenen Antrag formuliert…

Steine für Jakobsweg in Rübenach

Pressemitteilung 8. Mai 2013 Der Jakobsweg in Rübenach Der linksrheinische Jakobsweg von Köln nach Santiago de Compostella wurde erst vor kurzem am deutschen Eck feierlich eröffnet. Ein Teil des Weges läuft von Mülheim kommend, wo er die A 48 überquert,…

Mühlenwanderkarte eingeweiht

Einweihung Mühlenwanderkarte Die Bürgerinitiative hatte eingeladen und Viele sind der Einladung gefolgt. Neben Vorstand und Mitglieder der BI kamen Vertreter der Rübenacher Vereine, darunter auch der Verein Miteinander Leben mit Franlin Toma, dem Landtagsabgeordneten Andreas Biebricher, der die Ortsvorsteherin Klara…

Zwei „Dog Stations“ in Rübenach aufgebaut

Pressemitteilung 18.April 2013 So sah es vor etwa einem Jahr auf dem Pfad zwischen dem Spielplatz an der Grundschule um dem Kindergarten aus. Herr Berthold Schwamm, als unmittelbarer Anlieger, hatte um die Situation zu verdeutlichen, alle „Tretminen“ mit Schildern gekennzeichnet.…

Einweihung durch Aushang der Mühlenkarte

Liebe Mitglieder und Interessenten, am Freitag 26. April 17:00 Uhr neuer Termin: Montag 29.April 18:00 Uhr ist es soweit. Wir werden unter Beteiligung der Parteien und einem Vertreter der Stadt das von uns gestiftete Plakat mit den Rübenacher Mühlen am…

DreckWegTag 2013

DreckWegTag 2013   Die Bürgerinitiative „Lebenswertes Rübenach“ hat für den 23.03.2013 zur Beteiligung am DreckWegTag aufgerufen.   Angedacht war den Weg In der Grünwies (ist Teil des Jakobsweges) zu reinigen. Es beteiligten sich zahlreiche Mitglieder und Teile des Vorstandes der…

Die Geschichte der Rübenacher Mühlen, Teil 6

Die Moskopp-Mühle Heute veröffentlicht die BI den Teil 6  zu den Rübenacher Mühlen. Wir danken insbesondere unserem Mitglied Edmund Reuter für die intensive Vorarbeit und die genaue Recherche. Wir hoffen damit einen Beitrag geleistet zu haben damit dieser Teil der…

Beteiligung DreckWegTag 2013

“Die Bürgerinitiative “Lebenswertes Rübenach” unterstützt vom Verein “Miteinander Leben” möchte sich auch in diesem Jahr wieder am “Dreck-weg-Tag” beteiligen. Dabei geht es der BI in erster Linie darum bürgerliches Engagement zu zeigen: Bürger säubern ihren Stadtteil ……das sollte uns allen…

Rübenach statistisch gesehen

Liebe Mitglieder und Interessenten, die Stadt Koblenz hat mit den Stadtteilsteckbriefen wichtige und interessante Informationen für den jeweiligen Stadtteil zur Verfügung gestellt. Die BI empfiehlt diese Statistik ihren Nutzern. Klicken Sie mal hin und informieren sie sich: STADTTEILSTECKBRIEF RÜBENACH 3…