Liebe Mitglieder,
kürzlich habe unser Messgerät ausgelesen und die Daten von März 2021 mit denen der Vor-Corona-Zeit (März 2019) verglichen. Das Ergebnis ist tatsächlich eindeutig, wie Sie der Tabelle entnehmen können:
Im März 2021 sind also 47.000 Kfz weniger durch die Aachener Straße gefahren als im Jahre 2019 – und die Anwohner in der Straße merken das auch.
Wenn der Anlass – die Corona-Pandemie – nicht so traurig wäre, könnte man über diese Entwicklung froh sein….
Wir beobachten weiter !
Richtig erkannt – Corona zeigt es uns – auch wenn es traurig ist.
Was Corona bewirkt, bekommt die Stadt Koblenz nicht auf die Reihe bzw. es ist ihr egal.
Man sonnt sich stattdessen in – ohne Corona – vermeintlich erreichten Klimazielen.
Man greift halt nach jedem Strohhhalm, den man sich – egal, welcher Effekt – sich selbst zu eigen macht.
Froh zu sein, diesem Wunsch kann man sich nur anschließen, wenn man in Abkehr einer politischen Seligmachung seines eigenen positiven Denkens verlustig ist, was politisch erwünscht ist.
Das Denken wird zumehrend der Politik überlassen, man richtet sich nur noch danach, was einem selbst zugute kommt.
Falsche Sichtweise, aber in unserer heutigen Gesellschaft normal.
Diese Zahlen spiegeln nur das wieder, was etwas wirklich bewirkt, was Politik und unsere Gesellschaft nie bewerkstelligt haben.
Traurig daran ist, dass es einem Virus bedarf, uns Zweibeinern aufzuzeigen, wo sich unsere Grenze befindet, an der wir zu scheitern drohen.